Es geht um Ihr Geld!

Durch die Änderungen im anwaltlichen Vergütungsrecht erfolgt eine durchschnittliche Gebührenerhöhung von rd. 10 %, im Sozialrecht sogar bis zu 20 %. Zusammen mit der am 01.01.2021 ebenfalls anstehenden Anpassung der Umsatzsteuer auf 19 % bedeutet dies eine Vielzahl von Fallstricken, die Sie Geld kosten können.

Handeln Sie deshalb rechtzeitig - buchen Sie jetzt Ihre Videoschulung

mehr Gebühren möglich

Kappungsgrenze PKH/VKH statt 30.000 €

km-Erstattung = 40 % mehr!

Was erwartet Sie

Inhalt
✔ Videoschulung mit einer Länge von 3 Stunden, pdf-Skript & Zertifikat
✔ Überblick über die Änderungen nach dem KostRÄG 2021
✔ Praxisbeispiele für Kostenrechnungen diverser Rechtsgebiete
✔ Praxisbeispiele für die Übergangsregelungen
✔ Exkurs Anhebung der Umsatzsteuer auf 19 % am 01.01.2021
✔ mit oder ohne RA-MICRO-Bezug
✔ umfangreiches pdf-Skript mit Synopsen
✔ auf Wunsch Skript in gebundener Form
✔ 6 Monate lang alle Updates zur Videoschulung und zum pdf-Skript
✔ individuelle Fragen werden per Mail beantwortet

Dauer & Nutzungszeit

Das Videoseminar dauert insgesamt 3 Stunden; Sie können es jedoch jederzeit stoppen, zurück- oder vorspulen oder auch zu einem anderen Zeitpunkt erneut ansehen.

Nach Kauf können Sie das Videoseminar 6 Monate lang immer wieder ansehen.

Skript

Das KostRÄG 2021 wurde am 29.12.2020 veröffentlicht, somit ist das RVG n.F. am 01.01.2021 in Kraft getreten. Alle Änderungen sind im pdf-Skript in der Version zum 01.01.2021 enthalten. Das Skript erhalten Sie zu Ihrem Videoseminar im pdf-Format.

Der RA-MICRO-Teil hat den RA-MICRO-Stand 17.02.2021.

Technische Voraussetzungen

Sie benötigen keine extra Software. Sie nehmen einfach über Ihren Browser teil (Google Chrome, Mozilla Firefox, Safari, Edge (Chromium), Yandex, oder Opera).

Ihr PC sollte über Lautsprecher verfügen, damit Sie dem Videoseminar auch akustisch folgen können. Alternativ geht natürlich auch z. B. ein Headset.

Feedback bisheriger Teilnehmer*innen

Das Team

Kontakt

Schreiben Sie uns

Create your account